
TAG 1 - DIENSTAG
02:40 klingelt der Wecker. Der Horror für mich. Wenn ich nicht genug Schlaf bekomme bzw. mitten in der Nacht aufstehe, rebelliert aus unerklärlichen Gründen mein Magen. Dieses Mal geht es mir komischerweise aber richtig gut - warum nicht immer so? Wir verpassen fast unseren Flug und ich muss auch noch alleine und dazu am Gang sitzen. Die Tatsache, alleine zu Sitzen finde ich überhaupt nicht schlimm (wir scherzen darüber, dass wir auf dem Rückflug bitte auch möglichst weit weg vom jeweils anderen sitzen möchten, damit wir unsere Ruhe haben). Allerdings regt es mich auf, dass ich nicht aus dem Fenster gucken kann, aber egal. Coldplay mit Paradise und Every teardrop is a waterfall, wie bei jedem Flug seit 2011 auf die Ohren und los gehts.
Um 08:30 Uhr landen wir in Palma. Als wir das Flughafengebäude verlassen, trifft uns die Hitze, wie ein Schlag. Die Temperaturen liegen ungefähr bei 38 Grad. Für einen Norddeutschen definitiv eine Umstellung! Im Bus treffen wir gleich noch Leute aus Scheeßel, mit denen wir etwas übers Hurricane quatschen.
Unsere sechs Tage verbringen wir in einem kleinen Hotel, wo wir nur das Frühstück dazugebucht hatten, in Cala Ratjada. Heute bekommt uns keiner mehr vom Strand weg. Zwischendurch immer mal wieder eine Abkühlung im Meer.

TAG 2 - MITTWOCH
Wenn es Melone und Ananas - beides meine Lieblingsfrüchte, zum Frühstück gibt, dann kann der Tag doch nur noch gut werden oder? Um kurz nach zehn sitzen wir in unserem Benz, den wir für zwei Tage gemietet haben. Ich singe begeistert den Songtext Kein Benz von Cro. Wir legen noch einen kleinen Stop am Port de Soller ein, bevor wir uns in den Bergen und deren Dörfern verlieren. Zwischendurch anhalten, aussteigen, um den wunderschönen Ausblick oder den einen oder anderen blauen Bergsee zu genießen, Ananaseis essen, zusätzlich noch mehr Wasser kaufen, da wir alles bereits wegen der Hitze ausgetrunken haben.
Nach mehreren Stunden die Serpentinen rauf und wieder herunter und ein bisschen Coldplay im Radio, kommen wir an einen kleinen und vor allem leeren Strand. Nach einer guten Stunde abkühlung, vor einem das weite Meer, hinter einem die riesigen Berge, geht es weiter, zum Cap Formentor. Es ist bereits 20 Uhr und die Sonne droht hinter den Bergen unterzugehen. Ich schiebe kurze Zeit panik, da ich befürche, den Sonnenuntergang am Cap zu verpassen, was mir das Herz irgendwie gebrochen hätte. Letztendlich kommen wir zum richtigen Zeitpunkt an und verweilen.
Als es schon längst dunkel ist, sitzen wir in den Staßen, Alcudias Altstadt, essen und trinken noch etwas. Das ist einer der perfekten Sommertage, von denen ich noch jahrelang schwärmen werde. Wo allein der Gedanke an ihn, mir ein lächeln auf die Lippen zaubert und wo es ein bisschen schmerzt, weil es so perfekt war.

TAG 3 - DONNERSTAG
Dieses mal bringt uns unser Auto nach Palma. Die Hitze drückt mehr als an den Tagen zuvor, was uns davon abhält, die Stadt richtig anzugucken. Wir holen uns Meloneneis und laufen von dem einen, in den anderen Schatten und müssen schon bald selbst über uns lachen. Ein kleiner Abstecher auf dem Ballermann sagt mir, dass ich länger als drei Tage dort keinen Urlaub machen würde und dann Urlaub vom Urlaub bräuchte.
Vom Ballermann geht es dann an einen zwar recht vollen, aber wunderschönen Strand, den man nur mit dem Auto erreichen kann. So klares Wasser, wie uns an diesem Strand erwartet hat, habe ich noch nie gesehen.
Um 19 Uhr verabschieden wir uns von unseren kleinen Flitzer und es ist unglaublich, wie viel Müll man in nur zwei Tagen in einem Auto bunkern kann.
Den Abend lassen wir im Sonnenuntergang mit Pizza direkt am Hafen ausklingen. Später machen wir noch einen Abstecher zu einer kleinen Bucht und holen uns schließlich noch ein Meloneneis aus einem kleinen Supermarkt.

TAG 4 - FREITAG
Ich mag es kaum glauben. Es ist der vorletzte Tag. Es weht ein etwas stärkerer Wind, was die Hitze ziemlich angenehm macht und die Wellen umso höher, was ich wirklich liebe. Wir schnappen unsere Strandsachen und machen uns gleich auf den Weg. Ein kurzer Fußmarsch durch die Straßen und ein langer durch den Sand, da sich alle Touristen komischerweise auf den ersten Metern tummeln. Wenn man nur weit genug nach hinten geht, hat man den Strand quasi fast für sich alleine. An solchen Tagen macht mein eBook sich unglaublich bezahlbar. Ich habe mir für diesen Urlaub ein Buch ausgesucht, was ich einfach lesen kann, ohne nachzudenken. Normal bin ich ein Fan von Thrillern und es kann nie genug Blut fließen, aber dann gibt es auch solche Momente, da will ich mich einfach von irgendeiner Liebesgeschichte berieseln lassen.
Dank dieses Tages, habe ich an meiner linken Hüfte 4 rote Streifen, von meiner Bikinihose. Mein Freund sagt liebevoll Steak zu mir.

TAG 5 - SAMSTAG
Unser letzter Tag ähnelt sehr dem Freitag. Nachdem ich das letzte Mal Melone zum Frühstück hatte, machen wir uns mit unseren Sachen wieder zu unserem leeren Strandabschnitt. Ich lese gut hundert Seiten an diesem Tag. Zwischenzeitlich gibt es immer kurze Abkühlungen in die, dank des Windes, meterhohen Wellen. Ein kleiner Sonnenbrand hat sich auch auf meinem Rücken breitgemacht.
Den letzten Abend verbringen wir wieder am Hafen, mit gutem Essen und Meloneneis - wie soll es auch anders sein? Spatzieren noch am Wasser entlang und entdecken acht Katzen auf einem Haufen. Mein Katzenherz macht einen sprung und ich will alle am liebsten mitnehmen, was dann aber natürlich nur auf streicheln herausgelaufen ist.

TAG 6 - SONNTAG
Fazit dieses Tages: Nie wieder um acht Uhr morgens fliegen. Immerhin bekomme ich einen Platz am Fenster und kann ungestört rausgucken und wieder einmal Coldplay rauf und runter hören.
Vor allem die Eindrücke sind bezaubernd,
AntwortenLöschenMallorca hat so viele tolle Facetten.
Ich war schon viel zu lange nicht mehr auf der Insel.
Sehr schöner Urlaub.
alles Liebe deine Amely Rose
Vielen Dank! Oh ja, Mallorca ist wirklich schön. :-)
LöschenDanke für Deinen schönen Reisebericht und die tollen Bilder, da bekomme ich auch gleich Lust auf Meer....
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sassi
Ich würde am liebsten auch sofort wieder zurück, haha.
LöschenEin toller Reisebereicht mit super schönen Bildern.
AntwortenLöschenIch war vor Jahren mal in Mallorca und möchte unbedingt wieder hin.
Dein Blog gefällt mir super gut, da bin ich gleich mal neuer GFC Leser geworden :)
Liebe Grüße, Ella
www.ellaloves.de
Vielen Dank! :-)
LöschenWas für ein schöner Reisebericht!
AntwortenLöschenDie Bilder gefallen mir auch sehr gut.
Ich fliege nächste Woche Mittwoch nach Mallorca und freue mich jetzt noch mehr darauf :-)
Liebe Grüße,
Lara
http://www.likethewayidoit.de
Vielen Dank! Und dir natürlich viel Spaß im Urlaub, genieße es! :-)
Löschenwundervolle Eindrücke :-) Ich wünschte, wir hätten uns auch ein Auto gemietet und hätten die Gegend etwas mehr erkunden können...
AntwortenLöschenDanke für deinen lieben Kommentar!
lg Alex
Danke dir! Vielleicht ja beim nächsten mal :-)
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenSorry, Rechtschreibfehler.
LöschenDie Bilder sind ganz toll und Eindrücke schön zu lesen, kann es kaum erwarten selbst bald ans Meer zu kommen. :)
Liebe Grüße,
Lili von Lilith Ines
Mir gefällt dieser tagebuchähnliche Aufbau total gut, viel spannender zu lesen als so übliche Reiseberichte!
AntwortenLöschenFür mich ist es auch blanker Horror nachts schon an den Flughafen zu müssen und bisher habe ich auch jedes Mal Magendarmprobleme bekommen, während es Allen außen rum meistens super geht:D Vielleicht werde ich da ja auch irgendwann mal positiv überrascht.
Die Bilder sind ein Traum und dein Urlaub hört sich ziemlich perfekt an. Mallorca scheint wirklich wunderschöne Ecken zu haben, da will ich am liebsten sofort in den Flieger steigen!
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende,
https://soulstories-amandalea.blogspot.de/
Vielen lieben Dank! :-)
LöschenDanke dir! Und es gibt wirklich so viele schöne Ecken :-)
AntwortenLöschenTolles Reisetagebuch. Ich war leider noch nie auf Mallorca, aber deine Fotos wecken definitiv Reiselust <3
AntwortenLöschenA L I N A // alinacorona.de // instagram
Vielen Dank! Es lohnt sich auf jeden Fall hinzufliegen. :-)
LöschenMallorca ist echt wunderschön. Als ich auf Kuba war, gab es auch immer frische Ananas, Melone und Banane zu Frühstück. Mir ging das dann aber nach zwei Wochen ein wenig auf die Nerven und es hat mir auch irgendwie nicht mehr geschmeckt, wahrscheinlich weil ich zu viel davon gegessen hab.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Luisa von http://www.allaboutluisa.com/
Kuba stelle ich mir auch sehr schön vor! :-)
LöschenHmm... ich glaube Ananas und Melone kann ich mir nie leid essen, haha.
Wonderful post, love it! ♥
AntwortenLöschenMaybe follow for follow? :)
veronicalucy.blogspot.com
Thank you! :-)
LöschenEin toller Bericht, liebe Anna :) Und die Bilder sind ebenfalls wunderschön.
AntwortenLöschenHört sich nach einem wunderschönen Urlaub an.
Liebe Grüße,
alina von http://alinapunkt.blogspot.de/
Danke dir! Ja, es war wunderbar :-)
LöschenBei den tollen Bildern und Eindrücken bekomme ich echt Fernweh. :D
AntwortenLöschenAlles Liebe, Anna Lea
http://growingcircles.blogspot.de/
Ich würde auch so gerne wieder zurück, haha
LöschenOh das klingt toll, ich möchte auch mal nach Mallorca.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Priscilla
The chic advocate
Mallorca ist wirklich schön :-)
LöschenLiebe Anna, mir gefällt dein Post super gut. Ich habe mitgeschmunzelt und mitgenossen. Danke für fünf Minuten Mallorca!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Anne
http://trustyourgut1.blogspot.de/
Vielen lieben Dank! Das freut mich total :-)
LöschenHey, Mallorca hat schon tolle Ecken, fern ab dem bekannten Tourismus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Das stimmt auf jeden Fall:-)
LöschenLove Mallorca!
AntwortenLöschenHi dear, i'm a new follower of your nice blog, can you follow me on my blog?:)
https://amoriemeraviglie.blogspot.it/
Ich war leider noch nie auf Mallorca und auch schon viel zu lange nicht mehr am Meer. Aber die Eindrücke sind echt schön und machen Lust, selbst mal hin zu fahren :-)
AntwortenLöschenLiebst, Lea.