
Mai 2016
Ich bin gerade von zu Hause ausgezogen und mein wohl schrecklichster Tag seit ungefähr fünf Jahren lag auch noch nicht weit zurück. Ich fühlte mich alles andere als wohl in meiner Wohnung, sowie in der Gegend, in die ich gezogen bin. Vermisste allgemein das Gefühl zu Hause zu sein. Irgendwo anzukommen und sich einfach wohl zu fühlen.
Ich stand kurz vor meiner praktischen Abschlussprüfung, habe schon damit abgeschlossen, dass ich durchfallen werde (was ich letztendlich zum Glück nicht tat) und versuchte mir krampfhaft einzureden, dass dieser Beruf der Richtige für mich sei und ich ihn mögen würde. Allgemein war ich nicht zufrieden. Weder mit mir, noch mit dem was ich tat, oder wofür ich mich entschieden hatte. Ich will es ganz vorsichtig ausdrücken, aber ich glaube, dass das letzte Jahr das wohl unschönste meines Lebens war. Ich hatte das Gefühl, ein Leben zu leben, was nicht meins ist und zu einem Mensch geworden zu sein, der ich nicht bin.
Wenn man verlernt, wie man richtig lacht und wenn man nicht mehr weiß, wie sich das Gefühl glücklich sein anfühlt, dann sollte man schnellstens etwas ändern!

Wenn ich auf diese Zeit zurückblicke und dabei bedenke, dass ich gerade überglücklich auf dem Balkon sitze, ein bisschen blinzeln muss, während ich meine Gedanken aufschreibe, weil die Sonne mich blendet und ich mir gerade keine schönere Zeit, die ich im Moment erlebe vorstellen kann, kann ich kaum glauben, dass alles vor einem Jahr noch so anders aussah.
Was ich gemerkt habe ist, dass glücklich sein eine Lebenseinstellung ist. Wenn man beschließt, dass man glücklich sein will und dafür ein bisschen etwas tut, dann wird man es auch. Zwar nicht von heute auf morgen, aber in ein paar Monaten vielleicht.
Und ich denke, dass es vielen von euch jetzt so geht, wie es mir noch vor einem Jahr ging, deshalb will ich ein paar Punkte niederschreiben, die mir dabei geholfen glücklich zu werden.
1. Reflektieren
Das ist für mich der wichtigste Punkt gewesen. Setzt euch hin und überlegt, oder schreibt
meinetwegen auch auf, was euch an eurem Leben gerade gefällt und was euch daran hindert, dass
ihr glücklich sein könnt. Manchmal sind es Menschen, manchmal die Arbeit, manchmal auch
etwas ganz anderes. Egal was es ist, ändert es.
Das ist für mich der wichtigste Punkt gewesen. Setzt euch hin und überlegt, oder schreibt
meinetwegen auch auf, was euch an eurem Leben gerade gefällt und was euch daran hindert, dass
ihr glücklich sein könnt. Manchmal sind es Menschen, manchmal die Arbeit, manchmal auch
etwas ganz anderes. Egal was es ist, ändert es.
2. Kleine Momente genießen
Auch wenn es nur eine lustige oder nette Nachricht ist, eine nette Geste von einer Person,
oder ein lauer Sommerabend, völlig egal was. Meistens sind es die kleinen Momente, die
am Schönsten sind. Der vorige Post ist das perfekte Beispiel dafür.
oder ein lauer Sommerabend, völlig egal was. Meistens sind es die kleinen Momente, die
am Schönsten sind. Der vorige Post ist das perfekte Beispiel dafür.
3. Sport
Ich will euch nichts erzählen, aber ich bin der Meinung, dass Sport glücklich macht. Eine Stunde
Cardio mit der richtige Musik und ich fühle mich gut und bin glücklich. Außerdem bekommt
man dann seinen Kopf frei und manchmal auch wirklich gute Ideen.
Ich will euch nichts erzählen, aber ich bin der Meinung, dass Sport glücklich macht. Eine Stunde
Cardio mit der richtige Musik und ich fühle mich gut und bin glücklich. Außerdem bekommt
man dann seinen Kopf frei und manchmal auch wirklich gute Ideen.
4. Sich nicht über Dinge aufregen, die man nicht ändern kann
Verspätete Bahnen sind da immer mein Lieblingsbeispiel, oder Stau. Macht euch lieber gute Musik
an und lacht andere Autofahrer (natürlich nur so, dass es sie es nicht mitbekommen) aus, oder nutzt
diese Situation für irgendwas anderes.
an und lacht andere Autofahrer (natürlich nur so, dass es sie es nicht mitbekommen) aus, oder nutzt
diese Situation für irgendwas anderes.
5. Musik
Lorde - green light, Fink - looking too closely, Oh Wonder - all we do
Drei der schönsten Lieder, die ich kenne und mich immer glücklich machen
Lorde - green light, Fink - looking too closely, Oh Wonder - all we do
Drei der schönsten Lieder, die ich kenne und mich immer glücklich machen
6. Über die kleinen Dinge freuen
Da reicht an manchen Tagen nur eine Melone, oder Ananas.
Heute war es z.B. auch der Mops von unseren Nachbarn.
Da reicht an manchen Tagen nur eine Melone, oder Ananas.
Heute war es z.B. auch der Mops von unseren Nachbarn.
Ein paar tolle Tipps! Ich finde Sport und Musik auch ganz wichtig.
AntwortenLöschenDir noch ein schönes Wochenende!
Laura♥
sparklingpassions.de
Danke! :-)
LöschenHachja, ich hatte so ähnliche Gefühle als ich von zu Hause ausgezogen bin. Irgendwie war da auch plötzlich alles auf den Kopf gestellt, so viel veränderte sich und ich wusste gar nicht mehr, was ich wirklich will. Ein Glück konnte ich die selben Erfahrungen sammeln wie du: Glücklich sein ist eine Einstellungssache!
AntwortenLöschenDas Reflektieren war dabei die wichtigste Sache überhaupt. Ich habe gemerkt, wie viele grundlos negative GEdanken ich habe und dass ich die meisten Sachen ändern kann, die mich stören!
Auch Sport hilft, und das hätte ich wirklich nie gedacht wo ich es früher so gehasst habe.
Liebste Grüße, genieße den Tag!:)
Alina
Ich glaube, dass es ganz normal ist, wenn man von zu Hause auszieht. Alles ist erst einmal Neu und man ist auf sich alleine gestellt.
LöschenOh ja, man macht sich wirklich so oft grundlos negative Gedanken!
Hallo meine liebe, herzlichen Dank für deine lieben Worte. Ich habe mich sehr gefreut.
AntwortenLöschentolle Punkte, ich würde noch hinzufügen. Im jetzt zu leben. Hast du das Buch Bewusstsein schon gelesn¿kann ich nur empfehlen freue mich auf mehr.
Wir haben Neuseeland den Rücken gekehr und sind nun schon seid zwei Wochen in Indonesien, schau doch noch mal vorbei. Küsse aus Indonesien, laura 🙂
Ja, im jetzt zu leben ist auch ein sehr wichtiger Punkt.
LöschenIch habe bis eben noch nie etwas von dem Buch gehört, werde mich aber mal erkundigen. Vielen Dank für den Tipp! :-)
Tolle Tipps :) Vor allem den 4. Tipp sollte ich mal in Angriff nehmen, denn das passiert mir leider viel zu oft.
AntwortenLöschenFreut mich, dass du mittlerweile so glücklich bist :)
Liebe Grüße,
alina von http://alinapunkt.blogspot.de/
Vielen lieben Dank! :-)
LöschenJa, der vierte Punkt ist nicht immer ganz einfach.
Ein toller Post! Solche Posts sollte man öfters lesen, denn sie sind einfach super wichtig!
AntwortenLöschenLiebste Grüße und ein tolles Wochenende wünscht dir,
liqesse von www.liqesse.blogspot.de
Vielen Dank! Das freut mich wirklich! :-)
LöschenWas für ein wundervoller Beitrag <3 Ich bin wirklich begeistert.
AntwortenLöschenGlücklich sein ist so wichtig und kann eigentlich ganz leicht sein. Manchmal brauchen wir aber einfach einen kleinen Anstupser in die richtige Richtung <3
Hab einen wunderschönen Sonntag <3
Liebste Grüße
Sassi
Glücklich sein ist wie ich finde mit das wichtigste im Leben. Und es stimmt, manchmal brauchen wir ein bisschen Hilfe. :-)
Löschendu hast wirklich recht liebe Anna: Glücklich zu sein, ist eine Lebenseinstellung. von daher sollte man auch in möglichst vielen Momenten das Glück suchen und sehen :)
AntwortenLöschenschönen Sonntag dir noch,
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
Da teile ich deine Meinung voll und ganz! :-)
LöschenEin wundervoller Beitrag liebste Anna! Mit ganz tollen Tipps ♡
AntwortenLöschenVielen Dank dafür!
Liebste Grüße an dich und für morgen einen super Start in die neue Woche.
xx
Sinah
Vielen lieben Dank! :-)
LöschenEin so schöner Beitrag <3 Glücklich sein ist so wichtig & kann so leicht sein :) Meistens stehen wir uns aber selbst im Weg. Meine oberste Regel: die schönen Dinge genießen & nicht so viel über die schlechten ärgern. Das Leben ist viel zu kurz :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Sarah von www.vintage-diary.com
Vielen Dank! :-)
Löschen& das sage ich mir auch immer. Das Leben ist einfach viel zu kurz!
Der Beitrag hat mir sehr gut gefallen! :) Ich bin auch im September erst von Zuhause ausgezogen. Anfangs war ich auch nicht glücklich mit der Situation, aber die Situation zuhause war auch nicht mehr auszuhalten.. ich glaube das Gefühl sich irgendwo zuhause zu fühlen braucht einfach seine Zeit (und ganz viele IKEA Besuche). Ich versuche immer die kleinen und schönen Momente zu genießen, das macht eine Menge aus. Sei es nur der Kaffee, den man sich morgens auf dem Weg zur Arbeit holt :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Julia
www.aboutjulia.de
Oh ja, wir waren auch so oft bei Ikea und zwischenzeitlich habe ich diesen Laden schon richtig gehasst, haha.
LöschenEin wirklich sehr schöner Post, freut mich, dass ich auf deinen Blog gestoßen bin! Ich möchte demnächst auch einen Beitrag darüber schreiben, was mich glücklich macht. Gerade die kleinen Dinge, wie z.B. ein schön sonniger Tag oder ein richtig leckerer Kaffee können mich schon glücklich machen. Wir lassen uns nur viel zu schnell von den negativen Sachen runterziehen.
AntwortenLöschenHab einen tollen Dienstag! <3
http://keepcalmandeatmorecake.blogspot.de
Vielen dank! Das freut mich wirklich zu hören. :-)
LöschenWOW Great post!
AntwortenLöschenfollow or follow? let me know
fashion-lovely-look.blogspot.com
Das hast du wirklich schön geschrieben! Die Tipps sind auch super. :) Vor allem Musik hilft mir immer sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Lisa♥
lisaslovelyworld
Sehr schöner Post und ganz tolle Tipps!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Vielen Dank! :-)
LöschenDer Post gefällt mir super gut, sehr schön. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lili von Lilith Ines
Danke dir! :-)
LöschenDass man sich über Dinge nicht mehr aufregen soll, die man nicht ändern kann, ist gar nicht so einfach :)
AntwortenLöschenIch glaube so eine Phase kennt jeder mal. Ich hatte sie während einer Zeit als ich krank war bzw. dann völlig überraschend danach (als ich krank war, dachte ich, dass ich nur gesund werden müsste um wieder zu frieden zu sein und habe dann festgestellt, dass lange Kranksein ganz schön Auswirkungen auf einen hat). Es kommt dann wirklich drauf an sich wieder auf die kleinen Dinge im Leben zu konzentrieren. Und diese zu schätzen zu wissen. Und Sport hilft auch. Auch wenn ich unsportlich bin und eigentlich nicht gerne welchen mache, aber für ein besseres Körpergefühl hat's mir trotzdem sehr, sehr geholfen!
AntwortenLöschenhttp://www.blog.christinepolz.com
Ah und noch was vergessen:
Löschenhaha, das mit den Barhockern ist echt so eine Sache. Ich bin eh schon so klein, dass das rauf und runterkommen echt ausarten kann. Elegant sieht das dann so oder so nicht mehr aus!
Ich habe von Deutschland bisher halt vor allem die Großstädte gesehen. Und da ich direkt an den Alpen aufgewachsen bin bzw. wohne dachte ich auch immer, dass mich wenig Natur in Deutschland mehr faszinieren könnte als die Berge. Aber es gibt echt auch hier noch vieles zu entdecken!
wow, danke für deinen wundervollen Beitrag
AntwortenLöschenhttp://carrieslifestyle.com